SPIRULINA
Spirulina leitet sich aus zwei Blaualgen ab, die in Hülle und Fülle in subtropischen und tropischen Seen Afrikas, Asiens sowie Zentral- und Südamerikas leben.
Spirulina wird schon seit dem 9. Jahrhundert konsumiert, und die Azteken benutzten es als regelmäßige Nahrungsquelle.
Heute zeigt die Wissenschaft, dass Spirulina ein echtes „Wundermittel“ ist.
Es enthält reichlich essenzielle Aminosäuren, Fettsäuren (Linolsäure, F-Linolensäure und Palmitinsäure), Selen sowie die Vitamine C und E. Spirulina ist zudem ein Antioxidans, da es zahlreiche Tocopherole, Phenolverbindungen, Phycocyanin und Beta-Carotin enthält.
STUDIEN
Bei einer Doppelblindstudie wurde die Wirkung einer Spirulina Einnahme auf die Trainingsleistung, den Stoffwechsel und auf die Antioxidans Kapazität vor und nach dem Training untersucht:
Neun durchtrainierte Männer nahmen vier Wochen lang dreimal täglich – jeweils vor den Mahlzeiten 1000 Milligramm Spirulina beziehungsweise ein Placebo zu sich. Da es eine Cross-over-Studie war, gehörte jeder Proband am Ende der Studie einmal der einen und auch der anderen Gruppe an.
Jeder lief zunächst für zwei Stunden mit 70 bis 75 Prozent seiner maximalen Sauerstoffaufnahme (V02max) und dann mit 95 Prozent seiner V02max bis zur Erschöpfung auf einem Laufband. Die Trainingsleistung und der Substratstoffwechsel während des Laufens wurden sowohl nach der Placebo- als auch nach der Spirulina Einnahme über den respiratorischen Quotienten gemessen. Blutproben wurden vor und direkt nach dem Training sowie eine Stunde, 24 und 48 Stunden später entnommen und auf Antioxidans werte untersucht.
STUDIEN FAZIT:
Bei 95 Prozent der V02max konnte der Zeitpunkt der Erschöpfung wesentlich verzögert werden. Spirulina kann also die Trainingsleistung unter anaeroben Bedingungen erheblich fördern. Unter aeroben Bedingungen (beim Laufen mit 70 bis 75 Prozent V02max) war eine deutliche Verlagerung vom Kohlenhydrat- zu einem erhöhten Fettstoffwechsel bei den Spirulina Anwendern zu verzeichnen. Nach der Spirulina Einnahme waren auch die Werte des Antioxidans Glutathion höher als nach der Placeboeinnahme (im Ruhezustand und 24 Stunden nach dem Training).
DIE ÄRZTLICHE MEINUNG
Normalerweise kombiniert man leichtes Cardio (wie der Zwei-Stunden-Lauf in dieser Studie) mit Gewichtstraining, um Körperfett abzubauen. Diese Studie zeigt, dass eine Spirulina Einnahme die Fettverbrennung bei leichtem Cardiotraining um 10,9 Prozent steigern kann!
Außerdem deuten die erhöhten Gluthationwerte sowie der verzögerte
Erschöpfungszeitpunkt während eines anaeroben Trainings darauf hin, dass Spirulina ein leistungssteigerndes Mittel für Bodybuilder und Kraftsportler ist. Sie können also mit einem bestimmten Gewicht mehr Wiederholungen absolvieren.
SPIRULINA PRODUKTE:

